Personalentwicklung
Sachgebiet G3-25
Das Leistungsspektrum des Sachgebietes G3-25 Personalentwicklung deckt die Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Fach- und Führungskräften ebenso ab wie die Rekrutierung, Begleitung und Unterstützung von Nachwuchstalenten im Rahmen der dualen Ausbildung, des dualen Studiums oder der Freiwilligendienste.
Zur Strategie des Hauses gehört die zielgerichtete Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Wir erarbeiten für die Universitätsmedizin Göttingen aktiv konzeptionell und operativ Maßnahmen zu Ihrer Unterstützung:
Personalentwicklung und Mentoring
- Mit der Konzeption und Durchführung des Führungskräfteentwicklungsprogramms „lead to excellence“ bieten wir der mittleren und oberen Leitungsebene eine zusätzliche Qualifizierung an.
- Wir begleiten Sie als Führungskräfte optional intern oder extern bei der Durchführung von Beratungsprozessen, der Entwicklung von Führungsinstrumenten und Realisierung entsprechender Maßnahmen.
- Gemeinsam mit Ihnen als Führungskraft erarbeiten wir bei Bedarf individuelle Teamentwicklungsmaßnahmen und begleiten Change-Prozesse.
- Zusätzlich unterstützen wir Sie in Konflikt- und Problemsituationen durch lösungsorientierte Moderation und Beratung innerhalb notwendiger Klärungsprozesse.
- Mit dem Margaret Maltby Programm "Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen“ der UMG fördern wir die Karriereentwicklung weiblicher Nachwuchskräfte.
Duale Ausbildung, Duales Studium und Freiwilligendienste
- Im Rahmen der dualen Ausbildung und des dualen Studiums setzen wir Maßnahmen und Aktivitäten für Menschen am Beginn ihres beruflichen Weges um.
- Junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder dem Bundesfreiwilligendienst werden im Büro für Freiwilligendienste beraten und während Ihrer Zeit an der Universitätsmedizin Göttingen unterstützt.
Recruiting
Die Mitarbeiter*innen des Recruiting beraten und unterstützen bei der Konzeption und Umsetzung zu allen Fragen rund um die Personalgewinnung.
Kontakt
Sachgebietsleitung G3-25
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964041
- E-Mail-Adresse: benjamin.zilles(at)med.uni-goettingen.de
Sachgebiet G3-25
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964040
- E-Mail-Adresse: pe(at)med.uni-goettingen.de
Personalentwicklung
G3-252 (Koordinationsstelle Mentoring, Führungskräfteentwicklung)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964046
- Telefax: +49 551 3913064046
- E-Mail-Adresse: ulla.heilmeier(at)med.uni-goettingen.de
- Mentoring
- Führungskräfteentwicklung
- Beratung
G3-254 (Koordinationsstelle Mentoring)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964045
- Telefax: +49 551 3013064045
- E-Mail-Adresse: frauke.ritter(at)med.uni-goettingen.de
G3-253 (Führungskräfteentwicklung)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964043
- Telefax: +49 551 3913064043
- E-Mail-Adresse: a.leinhos(at)med.uni-goettingen.de
- Führungskräfteentwicklung
- Leitung der Arbeitsgruppe Nichtraucherschutz
- Beratung bei Personalentwicklungsgesprächen
Recruiting
G3-258 (Recruiting)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964050
- E-Mail-Adresse: susanne.rother(at)med.uni-goettingen.de
- Beratung und Unterstützung bei Personalauswahlverfahren
G3-2510 (Recruiting)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964052
- E-Mail-Adresse: valerij.djusembenow(at)med.uni-goettingen.de
G3-2511 (Recruiting)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964053
- E-Mail-Adresse: juliane.guempel(at)med.uni-goettingen.de
G3-259 (Recruiting)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964051
- E-Mail-Adresse: katrin.schuchardt(at)med.uni-goettingen.de
Ausbildung & Studium
G3-251 (Ausbildung und duales Studium)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964044
- Telefax: +49 551 3913066123
- E-Mail-Adresse: anna-lena.wauker(at)med.uni-goettingen.de
- Konzeption und Durchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende
- Ausbildungsmarketing
- Koordination und Qualitätsmanagement der dualen Ausbildungsberufe
Freiwilligendienste
G3-255 (Beauftragter für FSJ / BFD)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964047
- Telefax: +49 551 3913064047
- E-Mail-Adresse: peter.harrington(at)med.uni-goettingen.de
- Interner Stellenmarkt
- Schulpraktika
G3-256 (Beauftragte für FSJ / BFD)
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964420
- E-Mail-Adresse: carola.tersch(at)med.uni-goettingen.de
M.A. Pädagogik, Physiotherapeutin