Preise und Auszeichnungen
Im Rahmen der Absolventenfeiern vergibt der Verein der Freunde und Förderer der Medizinischen Fakultät zweimal im Jahr folgende Preise bzw. Auszeichnungen:
- Preis für gute Lehre (im Wintersemester) / Preis für besonderes studentisches Engagement (im Sommersemester)
- Promotionspreis
- Habilitations- oder Publikationspreis
Rainer-Herken-Preis für Gute Lehre
Der Preis ist dotiert mit 500,00 Euro.
Das Preiskomitee setzt sich aus einer von der Fachschaft bestimmten Gruppe Studierender zusammen.
Die Koordinierung übernimmt der oder die jeweilige Fachschaftspräsident /-präsidentin.
Preisträger
Januar 2019 | Prof. Dr. Hülsmann, Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie |
Januar 2018 | Prof. Dr. rer. nat. Thomas Dresbach, Institut für Anatomie und Embryologie |
Januar 2017 | Dr. med. Nikolai Schuelper, Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie |
Februar 2016 | Dr. med. Jörg Signerski-Krieger, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
Januar 2015 | Prof. Dr. med. Philipp Ströbel, Institut für Pathologie |
Februar 2013 | PD Dr. med. Sarah König, Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Februar 2012 | PD Dr. med. Nicolas Feltgen, Abteilung Augenheilkunde |
Februar 2011 | Prof. Dr. med. Laszlo Füzesi, eLearning-Beauftragter der Medizinischen Fakultät |
Januar 2010 | Dr. med. Anne Simmenroth-Nayda, Abteilung Allgemeinmedizin |
Februar 2009 | Prof. Dr. med. Lorenz Trümper, Abteilung Hämatologie und Onkologie |
Februar 2008 | Dr. med. Tobias Raupach, Abteilung Kardiologie und Pneumologie |
Februar 2007 | Prof. Dr. Hans Jürgen Steinfelder, Molekulare Pharmakologie |
Februar 2006 | Prof. Dr. Gerd Hasenfuß, Abteilung Kardiologie und Pneumologie |
Preise für besonderes studentisches Engagement
Der Preis ist dotiert mit 500,00 EUR.
Der Preis soll ein besonderes und ehrenamtliches Engagement im studentischen, gesundheitlichen, sozialen oder/und politischen Bereich würdigen und wir im Rahmen der im Sommer stattfindenden Absolventenfeier vergeben.
Der Vorschlag kann nur im Rahmen einer eigens dafür eingerichteten online-Befragung abgegeben werden und muss folgende Angaben enthalten:
- Name der Person, die den Vorschlag macht
- Name des/der Studierenden mit besonderem Engagement oder des Projektes
- Detaillierte Angaben zum studentischen Engagement - warum wird der/die Studierende oder das Projekt vorgeschlagen?
Das Engagement kann sich prinzipielle auf alle Bereich des studentischen und nichtstudentischen Lebens beziehen.
Der Antrag muss online bis spätestens 15. Juni des jeweiligen Jahres über die Adresse eingereicht werden. Bitte verwenden Sie für den Zugang folgende Losung: StudEnga. Die Anträge werden anschließend in der Studienkommissionssitzung begutachtet und der/die Preisträger*in benannt.
Preisträger
Juli 2018 | Jonatan Felix Hoffmann |
Juli 2017 | Sarah Long |
Juli 2016 | Konstantin Schütz |
Juli 2015 | Alexander Huppert |
Juli 2014 | Sören Brandenburg |
Juli 2013 | Maximilian Aernecke und cand. med. Nils Schweingruber |
Juli 2012 | Alexandra Gossler |
Juli 2011 | Michael Müther |
Juli 2009 | Richard Opeyemi Aborowa |
Juli 2008 | Christopher Spering |
Juli 2007 | Daniel Behme |
Februar 2007 | Maung Thia Aung, Stafan Schmidt |
Promotionspreis
Der Preis ist dotiert mit 1.000,00 Euro.
Das Preiskomitee wird von Mitgliedern der Promotionskommission gebildet
(Wir danken dem Sprecher der Promotionskommission, Prof. Dr. Martin Oppermann, für die Koordinierung).
Preisträger
Dr. med. Anna Milena Euler, Abteilung Virologie
Juli 2019 | Dr. Stephanie Naas, Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie |
Januar 2019 | Dr Donatus Riemann, Institut für Anatomie und Embryologie |
Juli 2018 | Dr. Matthias Dewenter, Klinik für Kardiologie und Pneumologie |
Januar 2018 | Dr. Sören Brandenburg, Klinik für Kardiologie und Pneumologie |
Juli 2017 | Dr. Jan Hendrik Oltrogge, Klinik für Neurologie |
Januar 2017 | Dr. Stephanie Bernstein, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Dr. Ingo Bormuth, Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin |
Juli 2016 | Dr. med. Fouzi Alnour, Klinik für Kardiologie und Pneumologie Dr. med. Liliane Monique Taverne-Ghadwal, Institut für Medizinische Mikrobiologie |
Februar 2016 | Dr. med. Anna Milena Euler, Abteilung Virologie |
Juli 2015 | Dr. med. Nico Horst Hartmann, Klinik für Kardiologie und Pneumologie Dr. med. Nils Schweingruber, Institut für Zelluläre und Molekulare Immunologie |
Januar 2015 | Dr. med. dent. Juliane Lescher, Institut für Neuropathologie |
Juli 2014 | Dr. med. Stefan Schmidt, Klinik für Kardiologie und Pneumologie |
Februar 2014 | Dr. med. Ruth Martha Stassart, Institut für Neuropathologie |
Juli 2013 | Dr. med. Dirk Fitzner, Klinik für Neurologie |
Februar 2013 | Dr. med. Bastian Gerrit Brinkmann, Abt. Neurogenetik (MPI für Experimentelle Medizin) Dr. med. Nora Drick, Abt. Dermatologie, Venerologie und Allergologie Dr. med. Thomas Oellerich Abt. Zelluläre und Molekulare Immunologie |
Juli 2012 | Dr. med. Vivek Venkataramani, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie |
Februar 2012 | Dr. med. Luise Erpenbeck, Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie |
Juli 2011 | Dr. med. Nana-Maria Heida, Abteilung Kardiologie und Pneumologie Dr. med. Florian Klemm, Abteilung Hämatologie und Onkologie Dr. rer. nat. Dr. med. Alexander Meyer, Abt. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
Februar 2011 | Dr. med. Sina-Patricia Müller, Abteilung Transfusionsmedizin |
Juli 2010 | Dr. med. Sebastian Kölling, Abteilung Orthopädie |
Januar 2010 | Dr. med. Thomas Prukop, Abteilung Neurogenetik |
Juli 2009 | Dr. med. Stefan Michael Winter, Abteilung Neuro- und Sinnesphysiologie |
Februar 2009 | Dr. med. Annalen Bleckmann, Abteilung Bioinformatik Dr. med. Lars Knudsen, Abteilung Anatomie und Embryologie |
Juli 2008 | Dr. med. Andreas Brandt, Abteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Dr. med. Jens Hansen, Abteilung Biochemie II des Zentrums Biochemie und Molekulare Zellbiologie |
Februar 2008 | Dr. Galin Vesselinov Michailov, Abteilung Neurophysiologie, Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin |
Juli 2007 | Dr. Felix Bartels, Abteilung Prothetik, und Dr. Stefan Washausen, Abteilung Anatomie und Embryologie |
Februar 2007 | Dr. Dennis Graß und Dr. Hossein Tezval |
Juli 2006 | Dr. Gerd Meyer zu Hörste, Abteilung Neurogenetik, Max-Planck-Institut für experimentelle MedizinDr. Stefan Wagner, Abteilung Kardiologie und Pneumologie |
Februar 2006 | Dr. Björn Güldenzoph, Abteilung Gastroenterologie und Endokrinologie |
Habilitations- oder Publikationspreis
Der Preis ist dotiert mit 1.500,00 Euro.
Mitglieder der Habilitationskommission sind für die Auswahl zuständig.
Preisträger
Juli 2019 | PD Dr. Michael Didié, Institut für Pharmakologie und Toxikologie |
Januar 2019 | PD Dr. Kathrin Streckfuß-Bömeke, Klinik für Kardiologie und Pneumologie |
Juli 2018 | PD Dr. Elisabeth Heßmann, Klinik für Gastroenterologie und gastrointestinale OnkologieJuli 2018 |
Januar 2018 | PD Dr. Thomas Horst Fischer, Klinik für Kardiologie und Pneumologie |
Juli 2017 | PD Dr. Annalen Bleckmann, Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie |
Januar 2017 | PD Dr. Silke Kaulfuß Institut für Humangenetik PD Dr. Antonia Zapf Institut für Medizinische Statistik |
Juli 2016 | PD Dr. phil. Mark Schweda, Institut für Ethik und Geschichte |
Februar 2016 | PD Dr. Dr. med. Christiane Theodossiou-Wegner, Institut für Neuropathologie |
Juli 2015 | PD Dr. med. Hendrik Rosewich, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abt. Neuropädiatrie |
Januar 2015 | PD Dr. med. Julie Schanz, Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie |
Juli 2014 | PD Dr. med. Kia Homayounfar, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie |
Februar 2014 | PD Dr. med. Silke Jeannette Pauli, Institut für Humangenetik |
Februar 2013 | PD Dr. rer. nat. Mladen Tzvetkov, Abt. Klinische Pharmakologie |
Juli 2012 | PD Dr. med. Tim Seidler, Abt. Kardiologie und Pneumologie PD Dr. rer. nat. Oliver Wirths, Abt. Psychiatrie und Psychotherapie |
Februar 2012 | PD Dr. med. Marco Henneke, Abteilung Pädiatrie II |
Februar 2011 | PD Dr. rer. nat. Tanja Vogel, Abteilung Neuroanatomie |
Juli 2010 | PD Dr. med. Thomas Kriebel, Abteilung Pädiatrie III |
Januar 2010 | PD Dr. med. Doron Merkler, Abteilung Neuropathologie |
Juli 2009 | PD Dr. med. Elke Oetjen, Abteilung Molekulare Pharmakologie |
Februar 2009 | PD Dr. phil. Alfred Simon, Akademie für Ethik in der Medizin |
Juli 2008 | PD Dr. med. Undine E. H. B. Lippert, Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie |
Februar 2008 | PD Dr. Dr. Robert Steinfeld, Abteilung Pädiatrie II |
Juli 2007 | PD Dr. Karl-Heinz Frosch, Abteilung Unfallchirurgie |
Februar 2007 | PD Dr. Ricarda Diem |
Juli 2006 | PD Dr. Andrew Chan, Abteilung Experimentelle und Klinische Neuroimmunologie |
Februar 2006 | PD Dr. S. Sigrist, European Neuroscience Institute (ENI) |
Famulaturpreis
Der Preis wurde bis einschließlich April 2008 vergeben und war mit 300,00 Euro dotiert für Famulaturen im außereuropäischen Ausland (außer USA).
Da Famulaturen seitdem über ein fakultätsinternes Programm gefördert werden, ist eine entsprechende Unterstützung durch den Verein z.Zt. nicht mehr vorgesehen.
Preisträger
2006 | Lea Bohle | Südafrika/Kapstadt und Tansania/Tanga |
2006 | Julia Edit | Neuseeland/New Plymouth |
2006 | Meike Grüber | Neuseeland/New Plymouth |
2006 | Anna Höcht | Peru/Lima |
2008 | Ralf Karrasch | Kambodscha/Phnom Penh |
2007 | Sandra Mählmeyer | Namibia/Oskakati |
2006 | Irakli Panchulidze | Nepal/Kathmandu |
2006 | Anna Peters | Ghana/Assin Foso |
2006 | Frieder Schaumburg | Ghana/Assin Foso |
2006 | Philipp Ortmann | Indien/Cochin |