Herzlich Willkommen bei der Alzheimer-Stiftung Göttingen

Verstehen, um zu helfen

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste aller Demenz-Erkrankungen. Allein in Deutschland sind ca. 1,4 Mill. Menschen davon betroffen. Sie beginnt meist nach dem 65sten Lebensjahr. Betroffene leiden unter fortschreitendem Gedächtnisverlust, Verwirrtheit und Desorientierung.

Derzeitige Behandlungen lindern Symptome, stoppen aber nicht den Krankheitsverlauf. Weltweit erforschen Wissenschaftler*innen das Krankheitsbild und suchen nach Antworten zur Entstehung und für eine Therapie.

Schwerpunkt der Alzheimer-Forschung am Forschungscampus Göttingen ist die translationale Forschung. Erkenntnisse der Grundlagenforschung sollen möglichst schnell in klinische Diagnose- und Therapieverfahren zur Behandlung von Alzheimer-Patient*innen umgesetzt werden.

Eine wichtige Maßnahme der Stiftung ist die jährliche Verleihung des Inge und Fritz-Kleekamm-Preises.

Wir fördern Alzheimer-Forschung

Die Alzheimer-Stiftung Göttingen unterstützt finanziell junge Nachwuchswissenschaftler*innen, die herausragende Arbeiten mit wegweisenden Ergebnissen in der Alzheimer-Forschung erbringen und ihren Forschungsschwerpunkt in Göttingen haben (s. Förderrichtlinien).

Der Standort Göttingen bietet ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universitätmedizin Göttingen, der Universität Göttingen, dem European Neuroscience Institute (ENI-G), den Max-Planck-Instituten, dem Deutschen Primatenzentrum und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen.

Förderungen aus der Alzheimer-Stiftung Göttingen erfolgen im Rahmen verschiedener Förderprogramme. Hierzu gehören:

Anträge an die Stiftung sowie Bewerbungen für die verschiedenen Förderprogramme richten Sie bitte online direkt an:

Geschäftsstelle der Alzheimer-Stiftung Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

E-Mail: alzheimer-stiftung(at)med.uni-goettingen.de

So können Sie uns unterstützen

Die Alzheimer-Krankheit ist bislang noch nicht heilbar. Daher ist die Grundlagenforschung von wesentlicher Bedeutung. Diese wird zu einem grpßteil durch Spenden finanziert. Wir freuen uns deshalb über Ihre Unterstützung!

Für die Abgabe einer Spende stehen Ihnen verschiedene Wege offen. Jeder Beitrag hilft!

Kontakt

Die Geschäftsführung der Alzheimer-Stiftung Göttingen liegt bei der Universitätsmedizin Göttingen als Treuhänderin.

Leitung Geschäftsstelle Alzheimer-Stiftung

Alice Schütze

 Alice Schütze

Kontaktinformationen

Adresse

Alzheimer-Stiftung
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

Folgen Sie uns