5. Krebs-Patiententag des UniversitätsKrebszentrums Göttingen
25. Oktober 2019
(v.L.n.R) Prof. Dr. Michael Ghadimi (Direktor der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Kinderchirurgie, UMG) PD Dr. Friederike Braulke, (Leitung Onkologisches Zentrum, UMG) Christin Boehlke und Nicole Karrasch-Jacob (beide Koordination KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen), PD Dr. Marian Grade (stellvertretende Leitung Onkologisches Zentrum, UMG) und Dr. Rainer Bredenkamp (Geschäftsführer UniversitätsKrebszentrum Göttingen)
Prof. Dr. Michael Ghadimi (Direktor der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Kinderchirurgie, UMG)
PD Dr. Friederike Braulke (Leitung Onkologisches Zentrum, UMG)
Nicole Karrasch-Jacob (Koordinatorin bei KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen)
: Dr. Rita Warthemann (Koordination UniversitätsKrebszentrum Göttingen), Kathrin Brandt (Zentrumskoordinatorin Onkologisches Zentrum), Mandy Sasse (Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation UniversitätsKrebszentrum Göttingen) und Melanie Herzberg (Ernährungsberaterin UniversitätsKrebszentrum Göttingen)
Dr. Kai-Martin Thoms (Leiter Hautkrebszentrum, UMG)
PD Dr. Jens Jakob (Schwerpunktleiter Sarkomchirurgie, UMG)
PD Dr. Jens Jakob (Schwerpunktleiter Sarkomchirurgie, UMG)
Celine Schäfer (Schülerin der UMG-Physiotherapie)
Alexander Bell (Psychoonkologe, UMG)
Dr. Ute König (Fachärztin für Innere Medizin, UMG)
Florian Donath und Marie Seiser (Deutsches Theater Göttingen)
Experten-Vorträge zu neuen Therapien bei Krebserkrankungen, Workshops zu Bewegung und Nebenwirkungen sowie eine Lesung mit Schauspielern des Deutschen Theaters konnten die rund 100 Besucher*innen beim 5. Krebs-Patiententag des UniversitätsKrebszentrums Göttingen erleben. Außerdem gab es genügend Zeit, sich mit den Teilnehmer*innen der 20 Infostände der Selbsthilfegruppen und den Experten der Organkrebszentren sowie der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen oder auch der Gesundheitsregion Göttingen auszutauschen.