Praktikum der Physiologie
Weitere Informationen
Vorbedingungen für die Teilnahme
Studierende des 3. Fachsemesters Humanmedizin und Studierende des 4. Fachsemesters Zahnmedizin
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung erfolgt am Ende des vorherigen Semesters über Stud.IP - Studiendekanat - Sekretariat Vorklinik
Leistungsbewertung
Bedingungen zur Erlangung des Leistungsnachweises sind:
- Regelmäßige Teilnahme an den Praktika und Bestehen der schriftlichen Prüfung.
- Die Teilnahme an den Praktika wird nur bei intensiver inhaltlicher Vorbereitung und aktiver Mitarbeit testiert.
- Studierende, die regelmäßig am Praktikum teilgenommen haben, sind automatisch zur Prüfung angemeldet.
- Bis 7 Tage vor dem Prüfungstermin können sich Studierende schriftlich (= per Brief, Email ist nicht ausreichend) im Studiendekanat - Sekretariat Vorklinik von der Klausur abmelden.
- Treten Studierende eine Prüfung ohne vorherige Abmeldung nicht an, wird sie als „nicht bestanden“ gewertet.
- Bei begründetem Fernbleiben von einem Prüfungstermin hat die/der Studierende unverzüglich den Rücktritt anzuzeigen und den Nachweis der zwingenden Gründe im Studiendekanat -Sekretariat Vorklinik vorzulegen.
- Sind Studierende von einer Prüfung zurückgetreten oder habe sie sie nicht bestanden, dann müssen sie sich, wenn sie an einer späteren Prüfung teilnehmen wollen, bis 7 Tage vor der Prüfung über Stud.IP (Studiendekanat - Sekretariat Vorklinik - Anmeldung zur Klausur Physiologie) anmelden.
- Die Teilnahme an den Klausuren und die Bewertung der Klausuren wird durch die aktuelle Studienordnung geregelt.Bedingungen zur Erlangung des Leistungsnachweises sind:
Leiter*in
Prof. Dr. med. Dörthe Katschinski
Einrichtung: Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie
Telefon: 0551-39-5896
Ort: Humboldtallee 23, Raum 1.137, 1.OG
Prüfungsveranwortliche*r
Prof. Dr. med. Dörthe Katschinski
Einrichtung: Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie
Telefon: 0551-39-5896
Ort: Humboldtallee 23, Raum 1.137, 1.OG
Ansprechpartner*innen
Nicole Hartelt
Telefon: 0551-39-19603
E-Mail: nicole.hartelt(at)med.uni-goettingen.de
Ort: Humboldtallee 23, Raum 0.106, EG
Sprechzeit: Mo, Di 13:00 – 15:00 Uhr; Mi, Do 9:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sprechzeiten für Beratungsgespräche
Nach Vereinbarung; Terminabsprache mit Frau Fischer, Tel. 0551-39-5896.
Thematische Inhalte/Lernziele
Im Praktikum werden folgende Themen behandelt:
- Blut
- Herz
- Kreislauf
- Atmung
- Leistungsphysiologie
- Säuren-Basen-Haushalt
- Nieren
Zur genaueren Beschreibung siehe Skript zum Praktikum „Vegetative Physiologie“.
Neurophysiologischer Teil:
- Nervenerregung
- Muskel und Motorik
- Sinnesphysiologie
- Visuelles und aud. System
- EEG und Nystagmus
Zur genaueren Beschreibung siehe Skript zum Praktikum „Neurophysiologie“.