Behandlungspfad
Leitstelle:
Anmeldung des/der Patient*in
Triage:
Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach einem international validierten System (Emergency Severity Index, ESI); der/die Notfallpatient*in mit der höchsten Behandlungsdringlichkeit wird zuerst behandelt.
Behandlung durch den diensthabenden Arzt:
- Ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte
- Klinische Untersuchung
- Durchführung notwendiger diagnostischer Maßnahmen
- Therapieeinleitung
Konsiliararzt:
Je nach Krankheitsbild werden entsprechende Fachdisziplinen des Hauses in das weitere Vorgehen einbezogen.
Verlegung:
Ist nach der Akutbehandlung eine stationäre Weiterbehandlung erforderlich, erfolgt eine Verlegung des Notfallpatienten / der Notfallpatientin in die entsprechende Fachdisziplin.
Entlassung:
Der Notfallpatient / die Notfallspatientin wird einem digitalen Artzbrief entlassen; falls erforderlich, erhält er/sie einen Termin zur Fortführung von Diagnostik und Behandlung
Dokumentation:
Die ausführliche Dokumentation sämtlicher Anordnungen, pflegerischer Maßnahmen sowie aller Vitaldaten erfolgt in einer elektronischen Patientenakte