Fachinformatiker/in
Bildungsakademie
Berufsbild
Fachinformatikerinnen / Fachinformatiker setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikations-technische Systeme. Fachinformatikerinnen / Fachinformatiker führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikations-technik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Einsatzbereiche während der praktischen Ausbildung
Typische Einsatzgebiete für Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker mit der Fachrichtung
Systemintegration sind- Rechenzentren
- Netzwerke
- Client /Server-Systeme
- Festnetze oder Funknetze
Ausbildung
Die Ausbildung findet im dualen System (Betrieb und Berufsschule) statt.
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum 1. August
Urlaub: 30 Tage pro Jahr
Anerkennung: nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Prüfungen:
schriftliche Zwischenprüfung
schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
Ausbildungsvergütung
seit 1.1.2020
- 1. Lehrjahr 1036,82 €
- 2. Lehrjahr 1090,96 €
- 3. Lehrjahr 1140,61 €
Das könnte Sie auch interessieren