Forschungsförderungsprogramm der UMG
Das Göttinger Forschungsförderungsprogramm der Medizin wird seit dem Jahr 2000 einmal jährlich ausgeschrieben. Es soll den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und zur Steigerung des Drittmittelaufkommens beitragen.
- Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der UMG können eine fakultätsinterne Förderung für die Startförderung eines Forschungsprojekts beantragen.
- Promovierte Antragsteller*innen können eine Anschubförderung für eine eigene klinische Studie beantragen.
- Ärztlich tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können den Bonus bei Erstbewilligung einer DFG-Sachbeihilfe beantragen.
Die Begutachtung der Anträge erfolgt durch die Forschungskommission und den Gutachterausschuss.
Die administrative Durchführung und Betreuung des Programms erfolgt durch das Forschung und EU-Büro der UMG.
Anträge können bis zum 15. März 2021 auf den dafür vorgesehenen Formblättern (siehe Downloads) online gestellt werden.
Kontakt
Sprecherin Gutachterausschuss Forschungsförderungsprogramm

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 398035
- Telefax: +49 551 3966252
- E-Mail-Adresse: kinderklinik(at)med.uni-goettingen.de
Ansprechpartnerin
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3969908
- Telefax: +49 551 391309908
- E-Mail-Adresse: ulrike.rossner(at)med.uni-goettingen.de
Ansprechpartnerin

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3961010
- Telefax: +49 551 3913061010
- E-Mail-Adresse: juliane.roeser(at)med.uni-goettingen.de
Sprechzeiten
- Mo.–Fr. 8–14 Uhr
Online-Anträge
Downloads
Download Dokument "DFG Personalmittelsätze 2020"(PDF - 58.3 KB)
Download Dokument "Forschungsförderungsprogramm 2021"(PDF - 60.7 KB)
Download Dokument "Stellungnahme Institut/Klinik"(DOC - 40.5 KB)
Download Dokument "Antrag auf Startförderung Forschungsprojekt"(DOC - 107.5 KB)
Download Dokument "Antrag auf Startförderung Klinische Studien"(DOC - 111.5 KB)
Download Dokument "Antrag auf Bonus bei Erstbewilligung"(DOCX - 23.0 KB)
Download Dokument "FF-Programm Poster"(PDF - 132.5 KB)
Download Dokument "Abschlussbericht"(DOCX - 86.1 KB)